Lateinische Namen der Sonntage im Kirchenjahr – Ein Blick auf die liturgische Sprache
Im traditionellen christlichen Kirchenjahr tragen viele Sonntage – insbesondere im römisch-katholischen und evangelisch-lutherischen Bereich – lateinische Namen. Diese Namen stammen in der Regel von den ersten Worten der lateinischen Eröffnungsgesänge (sogenannten Introitus) aus der Liturgie des jeweiligen Tages. Sie prägen den Charakter der einzelnen Sonntage und verankern sie in einem festen geistlichen Rhythmus. Hier ist […]
Lateinische Namen der Sonntage im Kirchenjahr – Ein Blick auf die liturgische Sprache Weiterlesen »