Wer Latein lernt, stolpert oft zuerst über die vielen Verbformen. Die gute Nachricht: Mit einer klaren Übersicht über die Endungen der Verben wird das Lernen deutlich einfacher. Hier ein kompakter Leitfaden.
1. Präsens (Gegenwart) – Aktiv
Die Endungen hängen von der Konjugation ab. Beispiel: amare (lieben), monere (mahnen), mittere (schicken), audire (hören)
Person | 1. Konjugation -are | 2. Konjugation -ere | 3. Konjugation -ere | 4. Konjugation -ire |
---|---|---|---|---|
ich | -o (amo) | -eo (moneo) | -o (mitto) | -io (audio) |
du | -as (amas) | -es (mones) | -is (mittis) | -is (audis) |
er/sie/es | -at (amat) | -et (monet) | -it (mittit) | -it (audit) |
wir | -amus (amamus) | -emus (monemus) | -imus (mittimus) | -imus (audimus) |
ihr | -atis (amatis) | -etis (monetis) | -itis (mittitis) | -itis (auditis) |
sie | -ant (amant) | -ent (monent) | -unt (mittunt) | -iunt (audiunt) |
2. Imperfekt (Vergangenheit) – Aktiv
Person | 1. Konjugation -are | 2. Konjugation -ere | 3. Konjugation -ere | 4. Konjugation -ire |
---|---|---|---|---|
ich | -abam (amabam) | -ebam (monebam) | -ebam/-ebam? | -iebam (audiebam) |
du | -abas | -ebas | -ebas/-ebas | -iebas |
er/sie/es | -abat | -ebat | -ebat/-ebat | -iebat |
wir | -abamus | -ebamus | -ebamus/-ebamus | -iebamus |
ihr | -abatis | -ebatis | -ebatis/-ebatis | -iebatis |
sie | -abant | -ebant | -ebant/-ebant | -iebant |
Tipp: Bei der 3. Konjugation gibt es leichte Abweichungen je nach Stammvokal, z. B. mittere → mitt-ebam, regere → reg-ebam.
3. Perfekt (vollendete Vergangenheit) – Aktiv
Das Perfekt wird mit dem Perfektstamm + Personalendung gebildet:
Person | Endung |
---|---|
ich | -i |
du | -isti |
er/sie/es | -it |
wir | -imus |
ihr | -istis |
sie | -erunt |