Die römische Kriegsgöttin – Bellona, die Furie des Krieges

Wenn man an Kriegsgötter denkt, fällt vielen zuerst Mars, der römische Kriegsgott, ein. Doch die Römer kannten auch eine Kriegsgöttin: Bellona.

Wer war Bellona?

Bellona war in der römischen Mythologie die Göttin des Krieges, der Kampfeswut und der Zerstörung. Ihr Name leitet sich vom lateinischen Wort „bellum“ (= Krieg) ab. Im Gegensatz zu Mars, der auch für Mut, Ehre und Männlichkeit stand, verkörperte Bellona oft die brutale, wilde Seite des Krieges.

Eigenschaften und Darstellung

Bellona wird häufig dargestellt als:

  • eine kriegerische Frau mit wildem Blick

  • mit Helm, Schild, Speer oder Schwert bewaffnet

  • manchmal mit einer Fackel

  • in einem Kampfwagen oder an der Seite von Mars

  • oft von Kriegsfrenesie oder göttlichem Zorn erfüllt

Sie wurde mit Schreien und Trommeln verehrt – Zeichen für das Chaos der Schlacht.

Rolle im römischen Kult

Bellona hatte in Rom einen eigenen Tempel, der außerhalb des „pomerium“ (der Stadtgrenze) lag – symbolisch, denn sie war die Göttin, die den Krieg nach außen trug. Der Senat traf sich dort oft, um mit Gesandten fremder Völker über Krieg und Frieden zu beraten.

Interessant: In ihrem Kult spielten auch blutige Rituale eine Rolle. Priester der Bellona sollen sich selbst verletzt haben, um sie gnädig zu stimmen – ein Zeichen ihrer wilden und furchterregenden Natur.

Verwandtschaft

Bellona wurde manchmal als Schwester oder Gefährtin von Mars dargestellt. In manchen Versionen ist sie sogar seine Frau oder Kriegspartnerin. Auch in späterer Zeit wurde sie mit der griechischen Enyo gleichgesetzt, einer grausamen Kriegsgöttin, die mit Ares (dem griechischen Mars) in die Schlacht zog.


Fazit:

Bellona war die düstere Seite des Krieges – die Göttin der Raserei, des Kampfes und des Blutes. Während Mars für Stärke und Eroberung stand, zeigte Bellona, wie zerstörerisch der Krieg sein konnte. Sie war eine mächtige und gefürchtete Gestalt im römischen Götterhimmel – und ein Spiegelbild der Gewalt, die das römische Imperium prägte.


Wenn du möchtest, kann ich den Text auch in eine kindgerechte, spannende Geschichte über Bellona verwandeln. Sag einfach Bescheid!