Die lateinische Vorsilbe „weg-“ – gibt es die eigentlich?

Im Deutschen benutzen wir oft die Vorsilbe „weg-“, um eine Bewegung oder Entfernung auszudrücken, zum Beispiel in:

  • weggehen

  • wegwerfen

  • wegnehmen

Doch wie sieht das im Lateinischen aus? Gibt es dort eine Vorsilbe, die dem deutschen „weg-“ entspricht?

Die lateinische Entsprechung: „ab-“ oder „ex-“

In der lateinischen Sprache gibt es keine Vorsilbe „weg-“ im Wortsinn wie im Deutschen. Stattdessen benutzen die Römer andere Vorsilben, um etwas Ähnliches auszudrücken:

  • ab- → bedeutet „von… weg“, „entfernt von“

  • ex- → bedeutet „aus“, oft im Sinn von „heraus“

Beispiele:

  • abire = weggehen (von ab = weg + ire = gehen)

  • auferre = wegtragen (von ab + ferre = tragen)

  • exire = hinausgehen (von ex = heraus + ire)

  • eripere = entreißen, wörtlich „wegreißen“ (e- = heraus/weg + rapere = rauben)

Weitere ähnliche Vorsilben:

  • de- → herab, weg von etwas (z. B. depellere = wegstoßen, vertreiben)

  • dis- → auseinander, verstreut, auch „weg“ im Sinn von Trennung (z. B. discedere = sich entfernen, weggehen)


Fazit:

Die deutsche Vorsilbe „weg-“ hat im Lateinischen keine direkte Entsprechung, aber ihre Bedeutung wird durch ab-, ex-, de- oder dis- ausgedrückt – je nach Kontext. Diese Vorsilben geben jeweils eine bestimmte Richtung oder Bewegung an, die dem „weg-“ sehr nahe kommt.


Wenn du willst, kann ich dir auch eine Tabelle mit Beispielen machen oder den Beitrag in eine kindgerechte Version umwandeln. Sag einfach Bescheid!