Allgemein

Kaiser Konstantin der Große Steckbrief

Name: Flavius Valerius Constantinus (Konstantin der Große) Geboren: 27. Februar um 272 n. Chr. (vermutlich in Naissus, heute Niš, Serbien) Gestorben: 22. Mai 337 n. Chr. (in Nicomedia, heute İzmit, Türkei) Regierungszeit: 306 – 337 n. Chr. Dynastie: Konstantinische Dynastie Titel: Römischer Kaiser, Imperator, Augustus Bekannt für: Erstes christliches Kaiser: Anerkennung des Christentums im Römischen […]

Kaiser Konstantin der Große Steckbrief Weiterlesen »

Kaiser Diokletian Steckbrief

Name: Gaius Aurelius Valerius Diocletianus (Diokletian) Geboren: ca. 244 n. Chr. (vermutlich in Dalmatien, heutiges Kroatien) Gestorben: 3. Dezember 311 n. Chr. Regierungszeit: 284 – 305 n. Chr. Dynastie: Keine eigene Dynastie, Begründer der Tetrarchie (Vierkaiserherrschaft) Titel: Römischer Kaiser, Imperator, Augustus Bekannt für: Einführung der Tetrarchie: Teilung des Römischen Reiches in vier Verwaltungsbezirke mit jeweils

Kaiser Diokletian Steckbrief Weiterlesen »

Kaiser Caracalla Steckbrief

Name: Marcus Aurelius Severus Antoninus Augustus (bekannt als Caracalla) Geboren: 4. April 188 n. Chr. in Lugdunum (heute Lyon, Frankreich) Gestorben: 8. April 217 n. Chr. bei Carrhae (im heutigen Türkei) Regierungszeit: 198 – 217 n. Chr. (gemeinsam mit seinem Vater Septimius Severus bis 211, danach allein) Dynastie: Severer-Dynastie Titel: Römischer Kaiser, Imperator, Augustus Bekannt

Kaiser Caracalla Steckbrief Weiterlesen »

Kaiser Hadrian – Steckbrief

Name: Publius Aelius Hadrianus Geboren: 24. Januar 76 n. Chr. Gestorben: 10. Juli 138 n. Chr. Regierungszeit: 117 – 138 n. Chr. Herkunft und Familie Hadrian wurde in Italica (heutiges Spanien) geboren, einer römischen Kolonie. Er stammte aus einer wohlhabenden Familie mit spanisch-italienischen Wurzeln. Sein Vater starb früh, sodass Hadrian von seinem Onkel und später

Kaiser Hadrian – Steckbrief Weiterlesen »

Kaiser Nerva – Steckbrief des ersten Adoptivkaisers

Nerva war der erste Kaiser der sogenannten „Adoptivkaiser“ und regierte das Römische Reich nach einer Zeit der Unruhe. Er gilt als Übergang zwischen der flavischen Dynastie und der Ära der „Fünf guten Kaiser“. Obwohl seine Regierungszeit kurz war, legte er den Grundstein für eine stabile und friedliche Epoche. Hier findest du einen kompakten Steckbrief zu

Kaiser Nerva – Steckbrief des ersten Adoptivkaisers Weiterlesen »

Kaiser Domitian – Steckbrief des letzten Flaviers

Domitian war der jüngere Sohn von Vespasian und der Bruder von Titus. Er war der dritte und letzte Kaiser der flavischen Dynastie und regierte das Römische Reich länger als seine Vorgänger. Seine Herrschaft war geprägt von wirtschaftlichen Reformen, militärischem Erfolg — aber auch von Tyrannei und Angst. Hier findest du einen Steckbrief zu Kaiser Domitian:

Kaiser Domitian – Steckbrief des letzten Flaviers Weiterlesen »